Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Verbindung: Psyche und Soma
...werden. Die Ebenen werden folgend am Beispiel eines Gegenstandes erklärt. Ebene 1 - etwas wahrnehmen, in der Realität als Gegenstand akzeptieren Ebene 2 - Distanzieren, sich an den Gegenstand erinnern. Der Gegenstand erhält eine Vorstellung, die zeitlos gegenwärtig ist. Beispiel: inneres Bild für den Begriff Auto R. Steiner spricht davon,...Weiterlesen... -
Peter Pan fliegt durch die Berliner Komische Oper
„Als ich in der Schule hörte, was ich später einmal werden soll, bin ich weggelaufen zu den Feen“. Ein unsterblicher Junge, der sich weigert, nach den Direktiven der Erwachsenenwelt zu leben. In „Neverland“ erlebt er mit seiner Fee Glöckchen phantastische Abenteuer. 1904, als sich die Epoche des Jugendstils ihrem Ende...Weiterlesen... -
Selbstbewusst durchs Leben gehen
Was können manche, was andere nicht schaffen? Wir alle kennen Menschen, denen man schauspielerisches Talent nachsagt: Selbstdarsteller, Inszenierer (sich selbst in Szene setzen) – ja Felix Krull. Kennen Sie Felix Krull, den Hochstapler aus dem Film von Kurt Hoffmann nach einem unvollendeten Roman von Thomas Mann? Dieser adrette junge Concierge...Weiterlesen... -
Das bosnische Tal der Pyramiden
...(Bosnien) Pyramiden geben, laut dem Entdecker Dr. Sam Osmanagich sogar die größten und auch die ältesten der Welt. Dies passt jedoch nicht in die Schubladen der Schulwissenschaft!Weiterlesen... -
Das elektronische Buch: kurze Einführung
...koexistiert sehr gut mit Autos und Flugzeugen ". Deshalb ist es besser als eine Revolution, von einer Transformation zu sprechen, von einem Kontinuum, in dem das Neue neben dem Alten auftaucht und auf der einen Seite die fundamentalen und charakteristischsten Aspekte im "positiven" Sinn wiedergibt und auf der anderen Seite...Weiterlesen... -
Die Nussknacker-Hymne
Im klassischen Handlungsballett, des späten 19. Jahrhunderts, wird die Märchenwelt auf der Bühne widergespiegelt. Ein wiederkehrendes Schauspiel, ist der Übergang zwischen Traum zur Realität. Einer der größten Ballettschöpfer „George Balanchine“, empfiehlt Kindern Märchen von E.T.A. Hoffmann, sowie dem „Märchenfürsten“ Hans Christian Andersen vorzulesen.“Sie haben es nicht gern, wenn man im...Weiterlesen... -
Langlebigkeit
...überschreiten scheint durch die neuesten Forschungsergebnisse tatsächlich möglich zu sein. Wie könnte der uralte Menschheitstraum Realität werden? Ein Aufbruch in eine schöne neue Zeit, die bereit ist sich zu erheben. Zu Weben den Stoff der Ewigkeit in Glückseligkeit.Weiterlesen... -
Plötzlich ohne den Boden unter den Füßen
Wie ist es, wenn sich von jetzt auf gleich alles ändert? Wenn die Paradigmen, die gerade noch gültig waren, plötzlich nicht mehr gelten? Die Verlässlichkeiten zerbrochen sind, weil neue Strukturen ins Leben gerufen wurden? Die Fassbarkeiten unfassbar sind, weil neue Definitionen der Realität diese unberücksichtigt lassen? Wie entzieht man sich...Weiterlesen... -
Die größte und am meisten erwartete Ausstellung Van Goghs in Rom
Vincent Van Gogh, der am 30. März 1853 in Holland geboren wurde, war ein Künstler mit einer skurrilen Sensibilität und einem gequälten Leben. Berühmt sind sein Leben zwischen Realität und Wahnsinn in einer Beziehung von Bewusstem und Unbewusstem, die langen Aufenthalte in der psychiatrischen Klinik von Saint-Paul in der Provence,...Weiterlesen... -
Unverfügbare Texte
...gelangweilt. Sich zu fragen beginnt: "Wie macht man seine eigenen Ansichten, Ideen, Lebensaspekte wieder für sich selbst verfügbar?" Ein Ansatz ist Unmittelbarkeit. Man betrachtet seine Wirklichkeit und fragt sich, was die eigene Realität der Unmittelbarkeit ist. Bewusstsein? Die aktuelle Umgebung/Situation? Etwas anderes? Dabei kann es passieren, dass man zu Einsichten...Weiterlesen...